Kerbel hat einen würzig-süßen, anisartigen Duft und Geschmack, der durch ein stark aromatisches, ätherisches Öl (Isoanethol) verursacht wird. Die Verwendungsmöglichkeiten in der Küche sind vielfältig. Man erntet die zarten, frischen Blätter vor der Blüte, dabei aber die Herzblätter stehen lassen. Ein Genuss zum Beispiel fein gehackt zur Frühlingskerbelsuppe, zu Soßen, grünem Salat, Kräuterbutter, Mayonnaise, Quark, Tomatensalat, Lamm- oder Hammelkoteletts.
Aussaat: März - August
Standort: sonnig / halbschatten
Ernte: Mai - Oktober
Pflanzabstand: 20 x 20 cm
Wuchshöhe: 30-60 cm
Inhalt: reicht für ca. 100 Pflanzen
Autor: Gast am 11.08.2015
Bewertung:
Autor: Gast am 23.07.2015
Bewertung:
Autor: Gast am 16.09.2014
Bewertung: